Unsere Produkte
Hier finden Sie die gesamte Produktpalette von SCALP für die Bereiche Bau, Industrie und Transport.
Nos produits sont formulés, développés et fabriqués au travers de recettes visant à vous offrir toujours le meilleur. Nos produits répondent aux besoins des professionnels du bâtiment, de l’industrie et du transport grâce à nos gammes complètes.
SCALP AQUA 1000 ist eine wässrige, entfettende und konzentrierte Reinigungslösung in wässriger Basis. Dieses Hochleistungsprodukt dient zur Reinigung und Entfettung aller Kunststoffoberflächen, die in der Transport- (Automobil- und Bahnindustrie) und Bauindustrie vorkommen: Fassadenverkleidungen, PVC, lackierte Oberflächen (Malerlauge), Aluminium, Zink, Messing, Galvano, Edelstahl, Kunststoffbleche.
Es ist ideal für die tägliche Reinigung von mineralischen Oberflächen wie Fliesen, Feinsteinzeug, Marmor usw. und kann in Industriereinigern (Autowaschanlagen usw.) für mechanische Teile, Motoren von Generatoren usw. verwendet werden.
Der SCALPNET 60 wird zur Reinigung von Straßenfahrzeugen, Entfettung, Reinigung von Fahrspuren, Beseitigung von statischem Film von Fahrzeugen eingesetzt. Es wird auch zum Reinigen und Entfetten aller Oberflächen mit einer Hochdruckmaschine verwendet.
SCALPNET 60 ist sehr effektiv bei der Entfernung von an der Karosserie haftenden Insekten. Darüber hinaus hat es einen Selbsttrocknungseffekt. SCALPNET 60 verleiht Kunststoffen ihren ursprünglichen Glanz.
PASSIVAL 110 L ist ein Produkt, das speziell für die Entfettung, Passivierung und den Zwischenoperationsschutz von Stahl- und Gussteilen entwickelt wurde. PASSIVAL 110 L kann im Tauchverfahren, durch Sprühen oder mit einer Hochdruckmaschine verarbeitet werden.
HYPRACOAT F309 ist ein amorphes Phosphatierverfahren für die Behandlung von Metallteilen. Es wird mit einem Hochdruckgerät auf den Stahl aufgebracht. Durch die Behandlung erhält der Untergrund Eigenschaften, die die Haftung von organischen Beschichtungen (Farben und Lacken) begünstigen. Neben den sehr guten Haftungseigenschaften bietet die auf dem Substrat entstandene Konversionsschicht einen guten Korrosionsschutz.
SCALP NEUTRALISANT BASIQUE ist ein Neutralisierungsmittel, das nach dem Abbeizen durch Eintauchen oder Entfetten von Ketten zur Vorbereitung für das Emaillieren angewendet wird. Es kann zudem zur Neutralisierung von Spuren von Säurebeizmitteln auf Teilen verwendet werden, die bei einem Beizbad abgebeizt wurden. In der Praxis sind wenige Minuten für eine vollständige Neutralisierung ausreichend auf allen Flächen. Das kann jedoch je nach Beschichtung variieren. SCALP NEUTRALISANT BASIQUE kann nicht auf Flächen aus Aluminium, galvanisierten Unterlagen oder Zink verwendet werden.
ACIDE OXALIQUE ist ein Neutralisierungsmittel, Aufheller und saures Oxidationsmittel durch Eintauchen, das nach dem basischen Abbeizen per Beizbad angewendet wird. Dieser Neutralisator ermöglicht, Holz nach einem Beizbad aufzuhellen. Das Produkt wird zu 10 % bis 20 % in Wasser verdünnt und muss vermischt werden, damit das Produkt gebrauchsfertig ist.
SCALP NEUTRALISANT ACIDE ist ein neues Produkt für die Neutralisierung nach dem Entlacken oder Entfetten an Emailliervorbereitungslinien. Es kann auch verwendet werden, um Spuren von alkalischen Abbeizmitteln, Soda oder Pottasche zu neutralisieren.
SCALP NEUTRALISANT ACIDE muss vor Gebrauch verdünnt werden. Dieses Produkt ermöglicht die Sequestrierung von bivalentem und tetravalentem Eisen.
ACTIVATEUR SCALPIK L12S ist ein aktivierender Zusatz für das Beizbad SCALPIK L12S. Chlorhaltige Beizmittel verdunsten bei ihrer Verwendung. Diese Verdunstung hat mehrere Ursachen wie die Anwendungshäufigkeit, die Kontaktfläche des Bads mit Luft sowie die Temperatur des Bads. Diese Faktoren tragen zu einer sinkenden Beizkraft des Bads bei. Diese Faktoren tragen also dazu bei, dass die Scheuerwirkung des Bades abnimmt.
ACTIVATEUR SCALPIK L12S ist speziell für dieses Problem konzipiert. ACTIVATEUR SCALPIK L12S hat selbst keine Abstreifleistung, sollte aber immer dem SCALPIK L12S Bad zugegeben werden, sobald eine Abnahme der Abstreifleistung zu beobachten ist.
ADDITIF STRIPAC BASE ECO ist ein konzentrierter alkalischer Beizbeschleuniger. Er beizt Farben durch Eintauchen ab und ist Teil der STRIPAC Methode. Es ist ein konzentrierter alkalischer Beizbeschleuniger, der dem Beizbad hinzugefügt wird, wodurch zahlreiche Farben (Epoxidfarbe-Polyester, Glycerophthalat-, Vinyl-, Acrylfarbe, Lasuren, Lacke, Grundierungen usw.) abgebeizt werden können. Dieser Zusatz löst Harze und denaturiert die mineralischen Pigmente der Farbe. Der von STRIPAC entfernte Lackfilm kann durch einfaches Abspülen mit Wasser, durch Eintauchen oder besser noch mit Hochdruck entfernt werden. Diese Zusammensetzung greift Substrate wie Stahl und Holz nicht an.
HYPRASTRIP B604 ist ein Farbabbeizer durch Eintauchen von Eisenmetallen. Dieser alkalische Reiniger wird im heißen Bad durch Eintauchen verwendet. Es wird nicht auf Leichtmetalllegierungen aus Aluminium, Zink und Kupfer verwendet, da es sich um ein stark alkalisches Beizbad handelt. Er wird besonders für Fälle von schwierigem Abbeizen von dicken oder sehr resistenten Farben verwendet.
SCALPEX A1 ist ein Farbbeizmittel und Entkalker für Motoren durch Eintauchen unter Hitzeeinwirkung für Stahl und Gusseisen. Dieser Abbeizer im heißen Beizbad wird zum Entkalken und Abbeizen von Farben verwendet sowie zur Entfernung von Metalloxid von Stahl und Gusseisen. Dieser kalklösende Entfetter und Abbeizer durch Eintauchen hat keine Wirkung auf feuerfestem Stahl und Gusseisen. SCALPEX A1 ist ein Abbeizer durch Eintauchen und greift Aluminium-, Kupfer- und Zinklegierungen an.
DECAPEINT ist ein Beizmittel durch Eintauchen für nicht gebrannte Farben für Holz und Metalle. Dieses heiße Beizbad ist eine „zerstörerisch“ genannte Formel basierend auf Natriumhydroxid, Alkalisalzen und Tensiden. Es beizt Farben (Glycerophthal-, Vinyl- Acrylfarben und Grundierungen) auf Flächen aus Holz und Eisenmetallen ab. Dieses Beizmittel durch Eintauchen für nicht gebrannte Farben muss in Wasser verdünnt werden und ist in einem zwischen 20 und 40°C warmenBad zu verwenden.